Beschreibung
Ausführungen |
|||
PDF: ASP 053-GU | PDF: ASP 073-GU | PDF: ASP 083-GU | PDF: ASP 02S-053-GU |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Standard-Ausführung | Verlängerter Balg
L1k > L1 |
Verlängerter Balg
L1N > L1k |
Verlängerter Balg
Sonderlänge L1S |
Passende Gegenringe |
|||
PDF: ASP-013-G | PDF: ASP-652-G | PDF: ASP-452-G | PDF: ASP-952-G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Standard-Ausführung | EN 12756 | kein Standard | EN 12756 |
ASP-053-GU ASP-073-GU ASP-083-GU |
ASP-053-GU
ASP-073-GU ASP-083-GU |
ASP-053-GU
|
ASP-053-GU
|
für ASP 02S-053-GU: ASP-003-G
Technische Daten |
|
Betriebstemperatur: | -20 °C bis +140 °C |
Betriebsdruck: | 16 bar (Vakuum bis 1 bar mit Ausrücksicherung) |
Gleitgeschwindigkeit: | 10 m/s |
Axiale Bewegung: | max. ±2.0 mm |
Gleitflächen-Code: | A / B / Q1 / U3 |
Standard: | EN 12756 |
Werkstofftabelle
siehe PDF: ASPAG Werkstofftabelle Komponenten GRD
Beschreibung:
Mechanische Komponentengleitringdichtung mit rotierendem Elastomer-Balg. Der Balg dient sowohl als Sekundär-Dichtung wie auch als Mitnehmer.
Vorteile
- Wirtschaftliche Dichtungslösung
- Universelle Anwendungsmöglichkeiten
Einsatzgebiete
- Lebensmittelindustrie
- Chemieindustrie
- Wasser- und Abwasserpumpen
Aktuelle Masstabellen aller ASPAG Gleitringdichtungen können online als PDF heruntergeladen werden.